Von der Praxisanleitung zur Dozententätigkeit

Pflichtfortbildung für Praxisanleitungen, pädagogischer Unterricht für Lehrkräfte und Dozenten, Refresher Kurse

Werden Sie selbst zum Ausbilder.

Unsere Programme qualifizieren Sie für die eigenständige Durchführung von Fortbildungen im Gesundheitswesen.

📝 Unterrichtsplanung leicht gemacht

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie professionelle und strukturierte Unterrichtseinheiten für Pflichtfortbildungen gestalten.

🧠 Multiplikatorenkurs

Bilden Sie Praxisanleitungen aus – mit System.
Unser zertifiziertes Programm qualifiziert Sie zur Durchführung gesetzlich anerkannter Pflichtfortbildungen.

Unterrichtseinheit

Sofort einsetzbare Materialien.
Strukturierte Einführungseinheit zur Vorbereitung Ihrer eigenen Schulungen.

💶 Kosten & Lizenzmodell

ab 79,95 € pro Monat
Flexible Zahlungsmodelle – ideal für Einzelpersonen & Bildungseinrichtungen.

📂 Einblick in unsere Kursmaterialien – Transparent & praxisnah

Wir möchten, dass Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen – deshalb geben wir Ihnen gerne einen offenen Einblick in unsere Kursinhalte.

In einer Beispiel-Darstellung zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Struktur des Kurses, damit Sie von Anfang an ein klares Bild davon haben, was Sie erwartet. Unsere Materialien sind didaktisch fundiert, übersichtlich aufbereitet und sofort in der Praxis einsetzbar.

So wissen Sie: Sie kaufen nicht die Katze im Sack, sondern investieren gezielt in eine hochwertige Weiterbildung mit echtem Mehrwert. Überzeugen Sie sich selbst!

Link 📂

Praxisanleiter werden Dozenten – pädagogische Weiterbildung im Refresher Zentrum

Pflegeberufe im Wandel – der Bedarf an pädagogischer Fachkompetenz wächst

In einer Zeit, in der Fachkräfte in der Pflege und im Gesundheitswesen rar sind, rücken qualifizierte Aus- und Weiterbildungsangebote immer stärker in den Fokus. Die Rolle der Praxisanleiter:innen gewinnt zunehmend an Bedeutung – denn sie begleiten angehende Pflegekräfte im praktischen Alltag, sichern Qualitätsstandards und vermitteln Fachwissen direkt vor Ort.

Neue gesetzliche Anforderungen schaffen Fortbildungspflicht

Mit der Reform der Pflegeausbildung und den damit einhergehenden Regularien ist klar: Praxisanleiter:innen benötigen jährlich nachweislich mindestens 24 Stunden Fortbildung. Doch was, wenn diese Pflicht nicht nur erfüllt, sondern aktiv für den eigenen Karriereschritt genutzt werden kann?

Der nächste Karriereschritt – Vom Praxisanleiter zur Lehrkraft

Was bedeutet „freigestellt“?

Freigestellte Praxisanleiter:innen sind jene, die speziell von ihren Trägereinrichtungen für die Ausbildung und Anleitung von Pflegeauszubildenden eingesetzt werden – häufig mit einem großen Anteil ihrer Arbeitszeit. Diese Rolle bringt Verantwortung mit sich – aber auch enormes Potenzial.

Warum pädagogische Zusatzqualifikation der Schlüssel ist

Wer als freigestellter Praxisanleiter unterrichtet, plant, begleitet, bewertet und reflektiert Lernprozesse. Eine fundierte pädagogische Ausbildung ist dabei nicht nur hilfreich, sondern zunehmend Voraussetzung – insbesondere bei einer Tätigkeit als Dozent:in oder in der innerbetrieblichen Fortbildung.

Berufliche Perspektiven als Dozent:in

Die Ausbildung zum/zur Dozent:in öffnet neue Türen:

R

Einsatz in Fachschulen, Bildungszentren und Akademien

R

Gestaltung eigener Schulungsmodule

R

Aufbau freiberuflicher Tätigkeit im Fortbildungsbereich

R

Höhere Anerkennung und Vergütung

Das erwartet Sie in der Ausbildung zum Dozenten

Überblick über Inhalte und Module

Die Fortbildung ist modular aufgebaut – flexibel und praxisnah. Sie deckt alle zentralen Bereiche ab, die eine erfolgreiche Lehrtätigkeit ausmachen.

Methodik, Didaktik, Lernzielarbeit

Teilnehmende lernen, wie sie Inhalte methodisch sinnvoll aufbauen, Lernziele präzise formulieren und ein motivierendes Unterrichtsklima schaffen. Praxisbezug steht dabei stets im Vordergrund.

Online & Präsenz – maximale Flexibilität

Der Kurs kann online, hybrid oder in Präsenzform absolviert werden. So lassen sich berufliche Verpflichtungen und Weiterbildung optimal vereinen.

Unser Konzept – Praxisnah, modular und rechtskonform

Lehrpläne nach aktuellen Richtlinien

Alle Module wurden gemäß der gesetzlichen Vorgaben und pädagogischen Standards entwickelt. Sie erfüllen die Anforderungen für Fortbildungen gemäß § 4 PflAPrV und vergleichbarer Regelungen.

Sofort einsetzbares Material für Unterricht und Prüfungsvorbereitung

Sie erhalten fertige Unterrichtseinheiten, Materialien, Methodenhandbücher und Präsentationen – direkt nutzbar für Ihre Arbeit.

Qualitätssicherung durch Evaluation & Updates

Regelmäßige Updates und Feedback-Schleifen garantieren, dass Inhalte aktuell bleiben. So sichern Sie langfristig die Qualität Ihrer Lehrarbeit.

Für wen ist die Ausbildung besonders geeignet?

=

Freigestellte Praxisanleiter:innen, die ihre pädagogische Rolle stärken möchten

=

Neueinsteiger:innen, die erstmals unterrichten

=

Bildungseinrichtungen, die Pflichtfortbildungen effizient und qualitativ hochwertig organisieren möchten

=

Freiberufliche Dozent:innen, die ihr Portfolio erweitern wollen

=

Pflegeschulen, die qualifiziertes Lehrpersonal suchen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Lehrkräften bei einer pädagogischen Fortbildung im Rahmen des Multiplikatorenkurses für Praxisanleitungen
R

Zeitersparnis & Klarheit

Kein mühsames Suchen nach Materialien oder Konzepten.

R

Zertifizierter Abschluss

Ideal für Bewerbungen, Aufstieg oder freiberufliche Tätigkeiten.

R

Didaktisch geprüft & direkt anwendbar

Hoher Praxisbezug und sofortiger Nutzen.

R

Persönliche Betreuung

Erfahrene Ausbilder:innen begleiten Sie durch alle Phasen.

Nachhaltig verändern statt nur informieren

Möchten Sie, dass Ihre Fortbildungen mehr bewirken, als nur Wissen zu vermitteln? Unser Multiplikatorenkurs vermittelt Ihnen genau die Tools und Konzepte, die Ihre Lehrkräfte für exzellente Bildungsarbeit benötigen. Sie profitieren unmittelbar von sofort anwendbaren Methoden, praxisnahen Konzepten und einem vertieften Verständnis dafür, wie Menschen effektiv lernen.

Setzen Sie jetzt auf Qualität und sichern Sie sich einen Platz in unserem Kurs. Werden Sie zu einer Lehrkraft, deren Unterricht wirklich inspiriert, motiviert und langfristig Veränderungen bewirkt!

📅 Jetzt Beratung sichern und Ihre Fortbildungen auf ein neues Level heben!